Energieausweis So ein Fachwerkhaus ist schon eine feine Sache. Es ist hübsch anzuschauen, hat eine Geschichte zu erzählen und bietet den Bewohnern ein einmaliges individuelles Wohnerlebnis. Das Ganze muss unserer Meinung nach aber trotzdem mit einem zeitgemäßem Energieverbrauch kombiniert werden. Nicht zuletzt aus Kostengründen, aber auch der Komfort muss stimmen.
Wir erfüllen mit unseren Maßnahmen die Anforderungen der EnEV 2007 für Bestandsbauten (Modernisierung).
Gebäudegeometrie
Bruttovolumen Ve |
583 m³ |
Nettovolumen V |
443m³ |
Fläche AN |
186m² |
A/Ve Verhältnis |
0,75 1/m |
Termische Hüllfläche |
436 m² |
Nachweis der Einhaltung des §3 oder §9 Abs. 1 der EnEV
|
Ist |
EnEV Soll |
Primärenergiebedarf |
93,3 kWh/(m²*a) |
162,8kWh/(m²*a) |
Energetische Qualität der Gebäudehülle |
0,64 W/(m²*K) |
0,70 W/(m²*K) |
Endenergiebedarf
Energieträger |
Jährlicher Endenergiebedarf in kWh/(m²*a) für |
|
|
Heizung |
Warmwasser |
Hilfsgeräte |
Gesamt in kWh/(m²*a) |
Strom |
25,4 |
5,4 |
3,8 |
34,5 |
Die 50cm - Bruchsteinmauer im Erdgeschoss, nur gedämmt mit 35mm Heraklith (Holzwolleplatte), hat übrigens die größten Verluste aufzuweisen.
|