Januar 2010
01.01.2010
Ein Gesundes Neues Euch Allen!
Wir danken unseren Gastgebern Marco und Melanie für die schönen Tage in Ballenstedt.
Euch allen Danke für Eure guten Wünsche und wir hoffen, dass auch Ihr alle ein schönes Jahr 2010 erlebt.
Bleibt gesund! Das ist das Wichtigste!
Gegen halb elf kam heute so langsam die Gesellschaft in die Gänge und nach einem ausgiebigen Frühtsück ging es auf verschneiten Landstraßen und einer freien Autobahn endlich heim. Haben uns trotz der schönen Tage auf unser gemütliches Heim gefreut. Papa hat uns zwei Süßen, die die Fahrt über zum Schlafen genutzt haben, sicher nach Hause gebracht. Auch wenn der Schnee in Dresden nicht ganz so heftig war, wie im Harz, lag dennoch ein Hauch von Weiß über der Stadt. UUnd als wir unser schönes Häuschen betraten, waren gerade mal noch 12,5 C° im gesamten Haus. Wie toll. Mamas Stimmung war sofort dahin. Unser Heizung war an Silvester ausgestiegen. Der Soledruck lag bei 0 Bar und da geht nichts mehr. Leider ließ sich nach mehrmaligen Versuchen auch die elektrische Zusatzheizung nicht aktivieren. Papa hat den Ofen fast zum Glühen gebracht und unsere Versuche, den Heizungsmonteur zu erreichen scheiterten. Auch Vaillant-Technicker waren zum Feiertag nur bis 13:00 Uhr im Dienst. Auf der einen Seite ja verständlich, aber wenn man mehrere Tausend Euro für eine Wärmepumpe benötigt, erwartet man eigentlich - und gerade im Winter - RundumdieUhr-Service. Denn warmes Wasser haben wir ja auch nicht, von den Kühlen Temperaturen im Haus ganz zu schweigen. Wirklich sehr ärgerlich. Aber die Hotline hat uns geraten, morgen noch einmal anzurufen und einen Techniker
anzufordern. Dann machen wir das mal und machen uns warme Gedanken bis dahin. ;-)
Morgen erwartet uns noch der Umzug meines Brüderchens von einer 60qm Wohnung in ein 17qm WG-Zimmer. Das wird sicher "spannend" ;-)
02.01.2010
Der Heizungsmonteur hatte nicht zurückgerufen, dafür haben wir den Vaillant-Dienst erreicht. René war beim Umzug meines Brüderchens zu Gange, und ich habe die Stellung zu Hause gehalten. Amalie hatten wir heute an Oma verkauft. Ein Techniker kam gegen Mittag und hat unsere teure Wärmepumpe wieder zum Laufen gebracht. Drei Kreuze "xxx". Nachdem ich heute dreimal Schnee geschoben habe, bin ich nachmittags noch mit zum Umzug gefahren und nun tun mir alle Knochen weh. Morgen machen wir frei, denn am Montag geht es wieder los, für uns alle.
17.01.2010
Nun ist der Januar schon wieder zur Hälfte rum. Und es wird wieder mal Zeit für ein paar Bilder. Amalie verzückt mir Ihrem immer stetig anwachsenden Vokabular. Sie spricht schon ein perfektes "nu" und bildet mehr und mehr kleine Sätze. Onkel Daniels Sumpfschildkröte "Pepik" ist auch bei uns vorübergehend eingezogen und Amalie hat Ihren anfänglichen Respekt dem kleinen Tier gegenüber vollends verloren.
Neueste "Masche" ist derzeit nach dem Schlafen das komplette Ausziehen inklusive Windeln. Wie auch immer der kleiner Zwerg das hinbekommt. Man müsste glatt mal eine Kamera installieren, um sich den Spaß mal anschauen zu können. Gestern und heute morgen hat uns um neun ein kleiner Nackedei mit breitem Grinsen und stehend im Bettchen angelacht. Und heute morgen war dann auch das Bettchen naß. Klar, wer weiß wie lange die Kleine schon nackt im Bettchen herumgeturnt ist... Zumindest haben wir dann heute Abend den Schlafsack gewechselt und hoffen, damit die Kleine ein wenig ausbremsen zu können, denn der hat ein neues Öffnungssystem, was es nun erst einmal wieder gilt, zu entschlüsseln. Sind wir nicht raffiniert? ;-)

Gestern waren wir mit der kleinen Victoria und ihren Eltern guter Dinge für einen kleinen Spaziergang im Schnee, doch die beiden Kleinen fanden keine rechte Freude dran. So ist die Runde mit Schlitten sehr klein ausgefallen, aber der Glühwein war wenigstens lecker. ;-) Abends war die Mama mit Bruder und Freundin im Kino. Das war nach geschätzten drei Jahren auch mal wieder schön. Heute haben Amalie und ich den Opa auf dem Friedhof besucht. Auf dem Weg dahin kam ABBA aus dem Autoradio und immer wenn ein Lied zu Ende war, meinte die Kleine "Oh... mehr haben". ;-) Hat also Mamas Musikgeschmack richtig toll gefunden. Bei dem Lied "Money, money, money" hat der kleine Engel mitgesungen und es hieß dann bei ihr immer "Mami, Mami, Mami".... Es war zum Wegschmeißen! Auf dem Friedhof hat sie dann den Opa gesucht und die Mama ganz lieb getröstet, als diese ganz traurig war. Als wir uns dann auf den Rückweg gemacht haben, hat Amalie schön "Tschüß Opa" gerufen! Es war ganz besonders für mich so herzzerreißend, dass ich einfach nur heulen konnte. Mein lieber Vater wäre so sehr verliebt in die Kleine... Am späten Nachmittag hat der Papa dann eigentlich mehr alleine, weil Amalie nicht so richtig Lust hatte, einen schönen Schneemann gebaut. Und Amalie hat erneut entdeckt, dass Schnee ganz kalt ist. "Brrr" :-)

31.01.2010
Und schon ist der erste Monat des Jahres vorüber.
Was für eine Woche... Omas Geburtstag, Onkel Dani's Geburtstag und dann noch die große Party am Samstag bei Dani... Amalie hat überall schön mitgefeiert. Samstag wollten wir nach dem Mittagsschlaf und vor der großen Party noch einmal in die Stadt und ein bisschen shoppen gehen. Bevor wir loskamen, hatte Amalie ins Bettchen gepullert. Also hieß es, alles abziehen und ab in die Waschmaschine. Während der Papa duschte und die Mama über dem Beseitigen der ersten Spuren war, hörte man plötzlich "oh, oh... a a". Und das Ergebnis war, dass Amalie im Wohnzimmer über der Galerie quasi zwischen das Geländer gekackt und alles mit Hand und Fuß breit geschmiert hatte... Suuuper! Papa machte sich an das Beseitigen dieser Spuren, und ich war nun damit beschäftigt, Amalie in der Wanne zu säubern. Kurz bevor wir dann dachten, nun endlich in die Stadt starten zu können, hatte Amalie noch die Idee, unseren Flur mit der Gießkanne zu wässern... Oh man. Leicht genervt zogen wir dann los zum Shoppen und lernten neue Seiten unseres kleinen "Teilzeit-Dickkopfes" kennen. Denn unser süßer Engel machte absoluten Terror, sobald man ihm verbot, wie wild mit dem Buggy durch die Ladenpassage zu düsen. Lautes Gebrüll und auf den Boden schmeißen waren, neben entsetzten und vorwurfsvollen Blicken der Passanten, die Folge. Der Einkaufsbummel wurde dann von nunmehr völlig entnervten Eltern abgebrochen und es ging auf zu Danis Geburtstags- und Einzugsfeier. Hier war Amalie wenigstens wieder friedlich, tobte herum, ärgerte den Kater Charlie, spielte mit dem Katzenfutter und gegen halb 10 machten wir uns dann auf den Heimweg.

Heute wollten wir den schönen Wintertag zu einem Spaziergang durch die Heide nutzen. So machten wir uns nach einem späten Frühstück mit dem Schlitten auf. Jedoch durften wir auch heute aufgrund der "guten" Laune unseres kleinen Mäuschens unsere Wanderung vorzeitig abbrechen, denn auf dem Schlitten wollte sie nicht sitzen und mit Laufen kamen wir nicht wirklich weit. Dafür gab es Gequängel und Gewimmer.
Nun ja - das stählt unsere Nerven. Und wie!! ;-)
|