Anmelden  

Oktober 2010

 

11.10.2010

Ja sind die denn verrückt? Heute morgen hieß es bei 0,3 °C: Bitte Scheiben frei kratzen! *brrr* Und kein Carport...

Amalie geht es blendend. Der Zweikampf zwischen Papa und der Kleinen, wer von beiden nun das wirklich letzet "letzte Wort" hat, ist eingeläutet und manchmal einfach nur zum Weghauen! Amalie testet unsere Geduld momentan wirklich bis aufs letzte, ist manchmal ganz schön frech und haut Sachen raus?!?!? Erst am Wochenende hat sie dem Papa gesagt, er solle doch von der Mama runter kommen... Da soll man dann noch ernst bleiben! So wird das wohl nichts mit einem Geschwisterchen.

Apropos: Bei mir wurde nun tatsächlich PCO diagnostiziert. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute ist aber, dass das behandelbar ist. Nächster Schritt ist nun ein Besuch beim Endokrinologen, da PCO ja eine Stoffwechselkrankheit ist, die Zyklusstörungen und Unfruchtbarkeit zur Folge hat bzw. haben kann. Also werden meine Hormone und mein Stoffwechsel genauestens untersucht. Da kann es passieren, dass mir "Metformin" verschrieben wird. Dieses Medikament kann bei PCO helfen, doch schwanger zu werden. Es bleibt also spannend. :-)

19.10.2010

Ihr braucht einen Tipp gegen lange Weile?
Man nehme einen 40-Stunden-Job, der auch für 50 Stunden pro Woche reichen würde übernehme dort auch noch neue Aufgaben, die einem kaum übergeben werden, mische das ganze mit einem Arbeitsweg von 40 min hin und 40 min zurück, würzt das Ganze mit einer Familie inklusive Kind, einem Haushalt auf 180 qm, suche sich noch ein Hobby wie einen Chor zum Beispiel, mache dort die Vereinschefin und versuche dann noch, Zeit für sich zu finden, in der man mit Sport und Ernährungskursen vom Babyspeck runter will, damit man endlich einem großen Wunsch wieder folgen kann, dem Motorrad fahren. Und wenn das nicht reicht, sucht man sich noch eine Stoffwechselstörung, die nun von Spezialärzten untersucht und behandelt werden kann. Dazu braucht man nämlich nur einen Termin, und um diesen wahrnehmen zu können, benötigt man vom Hausarzt eine Überweisung für den Gyynäkologen, damit man sich dort eine Überweisung für den Facharzt holen kann, um dann dafür nach Dippoldiswalde fahren zu können. Und wem das nicht reicht, der sollte einfach an einem Dienstag Nachmittag vor verschlossenen Türen beim Hausarzt stehen und sich wundern, warum gerade dieser an einem sonst für Ärzte doch üblichen Dienstag Nachmittag nicht offen hat. 
*Aaarrrggghhhh*

Noch Fragen?
Na, so lange noch Zeit für das "Von-der-Seele-Schreiben" bleibt....
So, jetzt, um zehn Uhr abends, wartet die Wäsche darauf, aufgehangen zu werden.  
Warum hat ein Tag denn "nur" 24 Stunden? :-)