Anmelden  

Juli 2012

03.07.2012

Unser 4. Hochzeitstag wurde mal wieder "standesgemaß" begangen. Da Amalie beim Kindergeburtstag gut untergebracht war, wollten wir nur mit dem Kleinen zur Feier des Tages ins Restaurant. Da aber der Matzi unterwegs nicht mehr so richtig schläft und er müde war, schafften wir gerade so entspannt die Vorspeise. Als dann der Hauptgang brodelnd vor uns auf dem Tisch stand, brüllte der Zwerg. So haben wir uns leicht panisch unser Essen einpacken lassen, die Große von ihrer Geburtstagsfeier abgeholt und zu Hause gab es dann den Hauptgang, der "liebevoll" zusammengepackt war... Nun denn.

04.07.2012

Im Kindergarten fand heute eine ärztliche Untersuchung unserer Großen statt. Ergebnis: Amalie ist ihrem Alter entsprechend gut entwickelt. Beobachten müssen wir jedoch ihre Sehstärke. Denn es kann sein, dass sie hier meine schlechten Gene geerbt hat. Eine Tendenz ist zumindest heute festgestellt worden. Na mal sehen. Nachmittags statteten wir zusammen mit Oma und Onkel Kurt Patenschweinchen Kurt ab mal wieder einen Besuch ab. Leider hat sich der Gute seinem Patenonkel wieder einmal nicht gezeigt. Sehr schade.

  

 

05.07.2013

Heute nahmen wir Abschied von meiner Oma. Traurig ist es allemal. Noch trauriger war es, dass die Familie nicht komplett versammelt war. Keine Ahnung, warum das so sein musste. 
Irgendwie hatte ich das Gefühl, ich trage meinen lieben Paps erneut zu Grabe. Es ist nun zwar schon fast 6 Jahre her, die Erinnerung an diesen Tag war aber allgegenwärtig. Ach mensch...
Mach's gut liebe Oma.

08.07.2012

Nach unserem Besuch auf einem Kinderfest in Freital ging es heute ins Seifersdorfer Tal zur Marienmühle und auf einen kurzen, aber schönen Spaziergang entlang der Röder zur "Grundmühle" und wieder zurück. 
Da zeigt es sich mal wieder, wie schön man es direkt vor der Haustür haben kann.

 

 

09.07.2012

Eins steht nun fest: Arthur nicht mehr unbeaufsichtigt irgendwo "hoch lagern"! Als ich mich heute morgen auf Toilette verziehen wollte, nein - musste, hatte ich den Zwerg in der Mitte unseres 1,80m breiten Bettes geparkt. Kurze Zeit später kam das obligatorische Meckern, weil er sicher wieder auf dem Bauch lag. Doch plötzlich hörte ich es nur poltern und brüllen... Da war der Matzi aus unserem Bettchen gefallen. Aber Arthurs Schutzengel war schon im Dienst, so dass außer Tränen nichts festzustellen war. Bloß gut. Nach diesem aufregenden Start in den Tag waren wir vormittags wieder beim Babyturnen, diesmal jedoch schon in der "Fortgeschrittenen-Gruppe", wo das Krabbeln mehr gefördert werden soll. Mal sehen, ob es was hilft. Spaß gemacht hat es aber wieder.  

12.07.2012

Na prima. Da kommt man um zehn Uhr abends aus der Probe heim und im Haus sind noch immer zwei Leute munter. René und Amalie... Also was die Kleine auch immer zur Unruhe treibt, langsam sind wir etwas ratlos, warum unser großer Zwerg die Nacht zum Tag macht. 
Mit Matzi war ich heute zur U5 und deshalb gibt es neue Zahlen. Unser Süßer hat ein stolzes Gewicht von 9.090 g bei einer Länge von "genau" 69,3 cm. Es ist alles in Ordnung, seine Entwicklung dem Alter entsprechend, wie es so schön heisst. Jetzt wird er morgen sicher erst einmal wieder etwas durchhängen, denn es gab noch zwei Piekser in die kleinen Beinchen obendrauf, die er aber erstaunlich locker weggesteckt hat. Tapferer kleiner Prinz. :-) Arthur sitzt langsam immer sicherer, was gut für ihn ist, denn so kann er viel mehr entdecken und muss nicht immer mit uns schimpfen, wenn wir ihn ständig wieder auf den Rücken legen, damit der kleine Rücken nicht überanstrengt wird. Auf dem Rücken liegend muss man dann nämlich Bauchmuskeltraining machen, weil man mit gehobenem Köpfchen und angezogenen Beinchen einfach auch mehr sieht, als wenn man nur so langweilig herumliegt. Und ganz anders als damals bei seiner großen Schwester trinkt er ohne lange Versuchszeit schon fein Tee oder Wasser aus der Flasche, der kleine Engel. Besonders herrlich ist es zu sehen, wie Amalie mit ihrem kleinen Brüderchen umgeht. Sobald Arthur sie sieht, geht ein strahlendes Lachen in seinem Gesicht auf. Amalie macht Faxen, dass der Kleine sich weghaut und das gefällt der Großen natürlich. ;-) Na ich bin ja mal auf das nächste Jahr gespannt, wenn dann beide durch Haus und Garten ziehen. Ohjeh... :-) 

15.07.2012

Wir hatten Besuch. Onkel Peter hat uns mit seiner neuen Freundin Doreen besucht und wir haben uns sehr gefreut. Am Freitag abend gab es nach einem leckeren Abendbrot noch Wein am Lagerfeuer im Garten und gestern haben wir mit der Straßenbahn einen Ausflug ins Stadtzentrum unternommen und sind mit Zwischenstopp im Verkehrsmuseum und beim Weinfest auf der Hauptstraße vom Hauptbahnhof bis zum Albertplatz gelaufen. Und nachdem ich abends von meinem Konzert zurück war, gab es noch einen gemütlichen Plauderabend. Leider mussten die Beiden heute bereits nach dem Frühstück wieder los und da der Rest meiner Familie meinem Vorschlag, noch einmal einen kleinen Ausflug an die frische LUft zu unternehmen nicht Folge leisten wollte, haben wir den anfangs sonnigen Tag zu Hause vergammelt. Schade drum. Als "Dankeschön" hat Amalie dann am frühen Abend mal wieder völlig am Rad gedreht und ist total ausgeflippt. Was unsere Prinzessin derzeit manchmal so überkommt, ist uns ein Rätsel. Man bekommt sie während so eines Anfalls einfach nicht in den Griff im Moment. Das kann einem ganz schön den Appetit verhageln.  

  

 

 

20.07.2012

Wir waren wieder einmal zu Besuch bei Schweinchen Kurt inklusive einer sehr informativen Führung durch das Wildgehege, die es gratis zur Patenschaft dazu gab. Zu sehen gab es Schweinchen Kurt, neugierige Waschbären, hungrige, zutrauliche Nutrias, gefährliche Wölfe und viele andere Tiere. Der Leiter des Wildgeheges, der uns durch den Wildpark führte, hat uns voller Leidenschaft interessante Geschichten erzählt. Danach ging es noch zum Abendbrot noch in den Gasthof "Buchholz" in Friedersdorf. 

   

 

 

22.07.2012

Der Sinn steht einem heute nach rauchen, nämlich die Kinder in der Pfeiffe, vor allem Amalie. Da wollten wir den Tag zur Gartenarbeit nutzen, aber bei einer aufsässigen, immer das letzte Wort habenden und sich stets allen Anordnungen der Eltern widersetzenden Amalie, einem schlecht gelaunten, lange quängelnden Arthur, der sich ständig auf den Bauch dreht und dann anfängt mit meckern, weil er es noch immer nicht alleine zurück schafft, Rouladen, die zubereitet werden wollten, nasser Wäsche in der Maschine und noch anderem normalen Wahnsinn gar nicht so einfach. Jedenfalls kann so ein Tag wie dieser wirklich schnell vergehen. Bloß gut.     

23.07.2012

"Ich glaub, mich knutscht ein Bus." So oder so ähnlich muss es René heute morgen gegangen sein, denn mit einem Anruf gegen neun Uhr morgens verkündete er mir, dass ihm in Zittau soeben ein Linienbus ins Auto gefahren ist. Großer Schaden am Auto, aber René heile! Gott sei Dank! Auch bei den Businsassen gab es keine Verletzten. Als ich nachmittags Amalie von der traurigen Neuigkeit berichtet habe, war nach dem ersten Schreck gleich die nächste Frage: 
"Und der Papa? Ist der verletzt?".... Ist das nicht herrlich? Auch wenn man unsere Große derzeit ab und an gern mal in der Pfeiffe rauchen möchte, in solchen Momenten schießen mir die Tränen in die Augen vor Rührung. Mit Arthur war ich heute wieder beim Babyturnen. Das macht uns beiden Spaß und das Herumgerolle auf dem Gymnastikball findet unser Kleiner richtig lustig und ist dabei immer ganz aufgeregt.

30.07.2012

    

Mann wird mobil. Matzi kommt in Bewegung, hebt das Popöchen und schiebt sich mal nach rechts, mal nach links, mal nach hinten und mal nach vorn. So wächst sein Bewegungsradius von Tag zu Tag. Dabei erzählt er süß, quiekt vor sich hin und ist nach wie vor ein Sonnenschein. Er trinkt fein Tee, ob kalt oder warm ist ihm egal. Breichen geht weg wie warme Semmeln und auch sonst kaut er auf allem herum, was er zwischen die Finger bekommt. Beim Babyturnen hat er riesigen Spaß. Und manchmal habe ich das Gefühl, dass er leise mitsingt, wenn er Musik hört. Zumindest werde ich herzerweichend angestrahlt, wenn ich ihn "vollsinge". Noch kann er mir das ja nicht verbieten, wie der Rest der Familie. :-) Ganz besonders aber erfreut er sich immer wieder am Anblick seiner Schwester und haut sich weg, wenn sie Faxen macht.