Juli 2015
01.07.2015
Die Tage werden schon wieder kürzer, dafür ist der Sommer endlich zurück. Herrlich.
Amalie bekommt pünktlich mit dem Ende ihres ersten Schuljahres auch endlich ihren ersten "neuen" Zahn und freut sich wie ein Honigkuchenpferd darüber! :-) Matzi beantwortete mir neulich meine Bitte, sich die Hände zu waschen mit "Ja Meister!!" und unsere Maus erzählte mir neulich, als ich sie von der Schule abholte, dass sie befürchtet, dass sie ihr "Eigenbewusst" verloren hätte, denn sie wüsste nicht mehr so recht, wer sie ist. Ich glaube, ich habe das auch! ;-)

Die Natur scheint auch nicht mehr so richtig zu wissen, was sie vor lauer langer Weile anstellen soll und schickt uns neben vielen, vielen Läusen für jede einzelne davon einen Marienkäfer und in den frühen Abendstunden werden wir von zig Junikäfern besucht, dass einem die Ohren brummen, von dem ganzen Gebrumme.

03.07.2015
7. Hochzeitstag. Der Göttergatte liegt im 35 Grad warmen Dachgeschoß vor dem Fernseher und ist kurz vorm Wegpennen. Die Kinder sind im Bett, entspannt und ohne Geschrei. Ich sitze im Garten, lausche dem Gebrüll der Mütter rechts und links und freu mich... ;-)
04.07.2015

Um 6 Uhr in der Früh hieß es heute: Auf, auf sprach der Fuchs zum Hasen! Hörst Du nicht den Jäger blasen? Aber nur für uns zwei Mädels, denn der letze Wettkampf vor der Sommerpause fand in Leipzig statt. Am Ende sind wir ohne Medaille, dafür aber mit getrockneten Tränen nach Hause. Naja, auch wenn Amalies Truppe heute nicht auf der Höhe war, konnte man weder die Punktebewertung der Jury begreifen, noch nachvollziehen, warum sich die Knirpse am Ende in der Gruppenwertung bis 10 Jahre wieder fanden. Nicht einmal eine Urkunde gab es für unsere kleinen und mittleren Flöhe, die aus meiner Sicht tapfer waren und ihre Sache deutlich besser gemacht hatten, als sich während der Siegerehrung vermuten ließe. Nun ja, zumindest konnten wir bei atemberaubenden Temperaturen wenigstens 3 Stunden in einem gut klimatisierten Auto verbringen. Und da ist es nur logisch, dass unsere Maus sich bei 38 Grad Außentemperatur fragt, ob es den Weihnachtsmann wirklich gibt. Sie denkt nicht, denn sie vermutet, dass es sich nur um verkleidete Männer handelt. Das erkennt sie an weißen Streifen im Gesicht. Ich nehme an, sie meint die Gummis, damit die falschen Bärte halten. :-) Die Frage, warum die jedoch die ganzen Geschenke für uns kaufen, obwohl sie uns gar nicht kennen, blieb am Ende ein Rätsel. Ebenso die Frage, wie der Osterhase eigentlich die ganzen Geschenke im Garten verteilen kann, wo er doch so klein ist. Aber das macht er wohl mit ganz vielen Helfern. Hasen natürlich! Logisch! :-)

06.07.2015
Aaaaaarrrrggghhhh! Irgendwie scheint es mir, dass wir alle langsam mal etwas Urlaub vertragen könnten, Kinder inklusive. Während ich am Wochenende nicht nur bei Amalies Wettkampf, sondern gestern auch noch bei einem "heißen", von mir nun schon zum 3. Mal organisierten, Dresdner Chortreffen war, nutzte unser Sohn die Chance, unseren Flur mit rotem Edding und öligem Sonnenspray zu verschönern! Ich hätte ausflippen können!!! Da hab ich dem kleinen Chaot mal gehörig den Kopf gewaschen, trotz Blaue-Augen-Hundeblick...
Nach diversen, leider gescheiterten Versuchen, die Schäden mit Chemikalien zu beseitigen, packte mich heute Nachmittag kurzerhand die Wut und ich begab mich auf die Suche nach unseren Kalkfarben und würde im Schuppen fündig. Somit bestand mein Nachmittag aus Wänden streichen, mit Amalie über die Mathehausaufgaben diskutieren, Arthur wollte meine Hilfe beim Fahrrad fahren lernen, Wäsche wartete in der Maschine, ein Anti-Unkraut-Workout stand auch an, Abendbrot, Gute-Nacht-Geschichten vorlesen, den Kindern wiederholt klar machen, was HÖREN bedeutet.... Und da verabschiedet man sich aus dem Büro und es wird einem ein schöner "Feierabend" gewünscht! Haha! Das einzige was mich beruhigt, ist die Tatsache, dass ich nicht die Einzige bin, der es so geht... Und ein Glas Wein am Abend. ;-)
Leider müssen wir uns noch fast 4 Wochen gedulden, bis wir endlich zu einer Woche Urlaub im Allgäu aufbrechen können. Aber so langsam fange ich an, die Tage zu zählen.
13.07.2015

Freitag gab es das erste Zeugnis in Amalies Leben. Wahnsinn. Erste Klasse adé! Zwar war es nur voller Smileys, dafür aber überall lachende! In Mathe hat sie sich sogar verbessert. Die Beurteilung ist für meinen Geschmack ziemlich nüchtern, nichts verschönt, auch wenn wir unsere Süße durchaus wieder erkennen... Naja. Ab nächstem Schuljahr gibt es Zensuren und das geht ja nun schon in 6 Wochen los...
Kurze Auszeit - Mädelsausflug! Zusammen mit meinem Chor waren Amalie und ich die letzten 4 Tage am Schweriner See auf Konzertreise. Eine so brave und entspannte Tochter habe ich so noch nie 4 Tage am Stück erlebt! Dass die kleine Maus stundenlang sitzen und Loom-Bänder mit den anderen Mädels basteln kann, wer hätte das gedacht! ;-) Während ich drei unfassbar gute Konzerte vor vollem Haus und vor einem begeisterten Publikum - es gab standing ovations, jedes Mal!!! - erleben konnte, wurde die Maus lieb von den nicht singenden Papas betreut und zeigte sich 4 Tage lang von ihrer besten Seite! Wie herrlich. Dafür war ich - obwohl ich nicht so viel Zeit für meine Süße hatte - die beste Mama der Welt! Wir haben gespielt, waren Kajak fahren auf dem See und hatten ein paar schöne Tage und viel Spaß.

14.07.2015

Arthur und Amalie haben sich wieder und schon fliegen die Fetzen wie gewohnt. :-)
Ein Besuch auf dem Bauernhof schien mir da heute nach der Arbeit genau richtig. Amalie wollte mal wieder Inliner fahren probieren und eigentlich war ich ganz glücklich darüber, dass Arthur nicht auch noch Fahrrad fahren üben wollte, sondern mit seinem Laufrad ganz zufrieden war.
Und ich habe heute endlich gelernt, wie man gute Fotos mit meinem Handy machen kann. Amalie durfte auch mal... So bin ich direkt auch mal zu sehen. ;-)


20.07.2015
Da müsst Ihr Euch mal Folgendes vorstellen: Bei 25 Grad Außentemperatur um 21:20 Uhr stehe ich im heißen Bügeleisendampf und die Kinder hören Weihnachtslieder zum Einschlafen! Was sind wir doch durchgeknallt!! *kopfschüttel*
Sonst geht es uns aber gut. Soweit. Matzi kränkelt ein bisschen und kämpft gegen einen nicht verschwinden wollenden Husten. Wenn es sich nicht bessert, werde ich wohl doch mal ein paar Tage Krankenpflege einlegen müssen.
Im Übrigen hat sich herausgestellt, dass Arthur doch nicht alleiniger Verursacher der Schäden an meinem Auto, Renés Rasenmäher und am Brunnen war. Unsere Nachbarin hatte uns nämlich gesteckt, dass unsere Große auch mit im Auto saß. Und nachdem ich Amalie dazu befragt hatte, gab sie am Ende zu, dass sie auf der Beifahrerseite saß und sie auch diejenige war, die den Gang rausgeknüppelt hatte... Traurig, denn nun musste ich unserer Maus noch einmal klar machen, dass Schwindeln das Schlimmste von allem ist.

Gestern hatte uns ein Freund anlässlich seines runden Geburtstages in die Villa Marie zu einem leckeren Brunch geladen. Unsere Mäuse haben sich die lange Wartezeit auf ihre Eltern brav beschäftigt und wurden am Ende mit einer Runde Parkeisenbahn fahren und mit Gondeln auf dem Carolasee belohnt. Die Zwerge hatten ihren Spaß und wir mit Freunden einen schönen Nachmittag, fast wie ein kurzer Kurzurlaub mit den vier kleinen A's. :-)



23.07.2015


Heute habe ich einfach mal einen Tag Urlaub genommen und war mit meinen beiden zwei Süßen erst im Zoo und mit Matzi und Mausi später noch zu einem Inline-Skater-Anfänger-Kurs, bei dem sich die Große gar nicht so schlecht anstellte.


Auch wenn es eine kleine Herausforerung war, die Zwerge - vor allem den kleineren von Beiden - im Zaum zu halten, hatten wir einen schönen Tag im Zoo. Amalie hat sich bei ihrem ersten Inline-Skater-Kurs auch gar nicht so ungeschickt angestellt. Jetzt müsste man nur eben auch mal Zeit finden, mit ihr üben zu gehen. Das könnte leider schwierig werden, denn wer hält dann Arthur im Zaum?

28.07.2015


Stockholm & ABBA - ich komme! Mama durfte beruflich für zwei Tage nach Uppsala in Schweden und nutzte die Chance für einen Abstecher nach Stockholm. Auch, wenn nicht wirklich viel Zeit war, sich einen umfassenden Einblick von Schweden zu verschaffen, denke ich, ein Wiederkommen - dann aber nur mit meinen Lieben - würde sich lohnen. Stochkholm und Uppsala sind schon mal hübsche Städtchen, die Leute nett und ABBA war cool! Teuer isses, sehr teuer...


|