Anmelden  

November 2016

06.11.2016

Da haben wir es endlich mal geschafft, einen gemeinsamen freien Sonntag zu finden, um einen der tollen Geburtstagsgutscheine vom März einzulösen. Und so haben wir uns in Krietzschwitz kulinarisch zufrieden gestellt und waren im Anschluß kreativ und haben Kerzen gezogen. 

      

12.11.2016

Matzi und seine Knuffel-Buffel-Windel oder auch seine "Knuffli-Buffli-Windel". So langsam sollten wir mal das Abwöhnprogramm starten, nicht dass er zur Schuluntersuchung nächstes Jahr auch mit der Windel auftaucht.... Immerhin geht es beim Zubereiten des Abendbrots auch schon mal ohne... Und während die Mama noch leicht erkältet und mit belegter Stimme zum Probenwochenende herumkrächzt, hat Kurti heute dankenswerter Weise den Fahrdienst und die moralische Stütze für Amalie und eine Freundin zu ihrem Wettkampf in Riesa übernommen. Das Daumendrücken aus der Ferne hat sich aber gelohnt, denn unsere Maus hat von 11 Turnerinnen in ihrer Altersklasse heute den 1. Platz belegt! Ich bin soooo stolz auf unsere kleine Chaos-Gold-Prinzessin!!!!! Und das schlechte Gewissen, nicht selbst dabei gewesen zu sein, plagt einen bei diesem Erfolg auch gleich etwas weniger... Matzi und Mausi dürfen sich dann auch noch über Nacht bei Oma und Kurti verwöhnen lassen und Papa hat sturmfrei, der Glückliche. Und ich genieße das immer wieder so herrlich gesellige Beisammensein mit meinen Chorkumpanen! Es könnte einem schlechter gehen. :-)

  

16.11.2016

Amalie durfte gestern nun die lang versprochene Zimmer-Einweihnungsfeier feiern, sogar mit Übernachtung, denn heute war ja Feiertag. 

Eingeladen waren nur zwei Mädels, die sich zusammen mit unserer Maus friedlich mit dem Bau eines Pfefferkuchenhauses befassten. Dann haben die verrückten Hühner Modenschau gemacht und ich habe die einfach machen lassen und versucht, den Matzi von den kleinen Damen fern zu halten. Abends gab es dann einen großen Topf Nudeln mit Tomatensoße, die jedoch erst mal verkostet und dann mit den Worten "Ja, ist essbar" für gut befunden wurde... Puhhhh.... Glück gehabt!!! ;-) 

Bis kurz nach 12 waren die kleinen Damen munter. Aber irgendwann kehrte endlich Ruhe ein. ;-)

Nach dem Frühstück würden Amalies Übernachtungsgäste heute abgeholt und unsere Maus war happy. Alles richtig gemacht! *aufdieschulterklopf*

26.11.2016

Wie fange ich an... Ok. Ich versuch's........

Mittwoch ging es los auf Dienstreise nach Newport in Wales, England. Ich hatte mich so darauf gefreut, all die Kollegen einmal kennenzulernen, für die ich fast ein halbes Jahr von Dresden aus zuständig war, bevor meine Position vor Ort besetzt wurde. Also auf nach Berlin Tegel, um von dort mit dem Flieger von "Flybe" trotz Streik von Lufthansa und Eurowings doch relativ entspannt nach Cardiff zu kommen, ein kleiner und überschaubarer Flughafen - ähnlich wie zu Hause. :-)

  

   

Einfachen Anweisungen folgend rief ich nach Ankunft die Taxi-Firma an und ein paar Minuten später saß ich in einem Mercedes auf dem Weg nach Newport in das 5***** Hotel "Celtic Manor".

  

Alles lief entspannt und ohne Zwischenfälle. Erster Anruf nach meiner Ankunft vor Ort war der von Oma, dass Amalie wahrscheinlich eine Blasenentzündung hat... Ok. Muss der Papa eben mal zum Arzt. Nützt ja alles nix. Noch ist alles entspannt. Sitze mit einem ehemaligen Kollegen aus Dresden zusammen und quatsche bis früh in den Morgen... Mit etwas Schlafdefizit begann der nächste Tag. Etwas Arbeit im Büro und dann Vorbereitung auf die Weihnachtsfeier meines nunmehr "ehemaligen" Newport-Teams. Es war ein netter und lustiger Abend, jedoch hätte ich ihn wirklich viel viel mehr genießen können, wenn ich nicht kurz vor Abfahrt einen Anruf von zu Hause bekommen hätte mit folgenden Informationen: Arthur hat die Nacht über Ohrenscherzen geklagt, hatte ebenfalls Fieber, war also gleich mit beim Arzt. Leichte Mittelohrentzündung. Gut.... War ja das ganze Jahr gesund. Warum gerade jetzt, wo ich nicht da bin?! Ist halt so.... Ich war noch immer nicht unterwegs, kam der nächste Anruf von zu Hause. René hat sich beim Gläser spülen an einem zerbrochenen Glas geschnitten, ist umgefallen und war kurz ohnmächtig. Ist wieder da, Amalie war kurz ganz verzweifelt, Arthur hebt nichts an... Seine Worte, nachdem der Papa wieder zurück war, waren wohl "Papa ist doch nicht tot".......... Ich möchte gar nicht wissen, worüber die beiden Kleinen gesprochen haben, während der Papa da so ohnmächtig vor ihnen lag... Aber René meinte, es geht ihm wieder gut. Alles ok! 

  

  

Freitag morgen. Anruf zu Hause. Keiner geht ans Telefon. Zu Hause nicht, am Handy auch nicht. Hat das was zu bedeuten??? Sicher- nein... hoffentlich nicht! Ab auf Arbeit... Kaum im WLAN-Bereich angekommen, erreicht mich eine komische Nachricht einer Freundin und Arbeitskollegin von René. Ich melde mich über Skype. Will nachfragen, was die Whatsapp-Nachricht bedeuten soll. Und so erfahre ich dann eher zufällig, dass Renés Wunde immer noch blutet! Wie ich später erfahre, war er am Morgen erneut kurz vorm umklappen.... Lange Rede, kurzer Sinn: Der liebe Kurt machte sich heute nachmittag auf den Weg zu meinen Lieben und nahm nun das Geschehen in die Hand, übernahm die Kinder und schickte René ohne "Wenn und Aber" in die Notaufnahme. Ende der Geschichte: 6 Stiche!! Die Kids sind soweit ok, obwohl ich mir sicher bin, dass meine Große dieses Erlebnis erst einmal verarbeiten muss. Und ich fühl mich so schlecht und schuldig. Bin nicht da, während zu Hause die Luft brennt. Wäre das auch passiert, wenn ich zu Hause geblieben wäre?? Wer weiß das schon! Aber ehrlich?! Genieß die Zeit! ..... Nein, war nicht so wirklich möglich...

Heute ging es zurück nach Berlin. Dort traf ich eine gute Freundin und hatte mit ihr trotz allem einen netten Nachmittag und konnte mit ihr am Abend ein tolles Konzert von "Scala" genießen. Der Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt war auch sehr, sehr lecker. Morgen geht es dann wieder heim und ich freu mich schon auf meine Chaosfamilie.