Anmelden  

August 2017

08.08.2017

Das vorerst letzte ruhige Ferienwochenende liegt hinter uns. 

Sonnabend bin ich vor Lachen aus dem Bett gefallen, denn Matzi kam früh ans Bett und fragte: "Mama, kann ich bis zum Abendbrot Fernsehen essen?" *hihi* Dabei wollte er wahrscheinlich nur bis zum Frühstück fernsehen.... :-) 

 

Papa hat unsere vielen Zweiräder von zentimeterdickem Baustaub befreit und versucht, die mit Motor aus einem unfassbar langen Schlaf wieder zu erwecken... Leider nur mit halbem Erfolg. Meine Fazer "diggscht" und sagt keinen Mucks. Jedoch durften die Zwerge mit dem Papa auf seiner "Cati" mal eine kleine Testrunde drehen. Und Arthur war so herrlich niedlich aufgeregt?! So goldig!!! Die Maus hat sich auch riesig über den kurzen Ausritt gefreut! Hm, und mir passen meine Klamotten mal wieder nicht mehr.... Es ist zum HEULEN! Kleiner, aber nur ein kleiner Trost war, dass auch Renés Hosen um den Bauch "spannen", so dass sie nicht zu schließen gingen... Ha! 

Nach 6 Wochen Schulpause hat uns seit gestern der ganz normal Wahnsinns-Alltag wieder im Griff.

Unsere Große ist nun in der 4. Klasse und der Kleine ist Vorschüler! Ach.du.meine.Güte!
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich diejenige bin, die am aufgeregtesten ist.... Nur noch ein Jahr und dann wird schon wieder alles anders?! Gruselig! 
Kopien von Anweisungen, Genehmigungen, Erlaubnisse und noch viel mehr Zettel, die gelesen und unterschrieben werden müssen,bedecken endlich wieder den Tisch. Erste Hausaufgaben vom Kindergarten für die Vorschule stehen an der Tafel, die zu erledigen sind....

Auf geht's also! 

Dieses Jahr gibt es zu Schulbeginn keine Schulbücher, weil vom Schulverwaltungsamt zu spät bestellt wurde. Freie Lehrerstellen sind an der Grundschule noch immer nicht besetzt. Quereinsteiger sind noch mitten in der Ausbildung. Ein Lehrplan kann also noch nicht bekannt gegeben werden, weil die arme Schule keine Ahnung hat, wie sie den erstellen soll... Zu viele Schüler, dieses Jahr wird in den ersten Klassen vierzügig gefahren. Die vierten Klassen haben nur zweizügig die Schule verlassen. Der Patz wird so knapp, dass bereits zusätzliche Schul-Container beantragt wurden und auch schon bezogen sind. Wie der Hort die Betreuung der vielen zusätzlichen Kinder abfedern soll, bleibt bei begrenztem Platz mit Spannung abzuwarten. Totale Sparflamme zu Beginn des 4. Schuljahres. Wunderbar! Das Schulverwaltungsamt verschickt Schulanmeldungen für das nächste Jahr mit falschen Schuladressen raus... Wir sollen uns auf der Fröbel- oder der Seminarstraße vorstellen.... *kopfschüttel* Es ist unglaublich! Unfassbar! Geht das so weiter? Das kann doch alles nicht wahr sein!

Puh.... Noch 8 Wochen, dann sind endlich Ferien!!!! ;-)

13.08.2017

Ein schönes Sommerwochenende im Spreewald sollte es werden... Schön war es, nur eben kein Sommer. Bei herbstlichen Temperaturen um die 15 Grad sorgte der Schloßpark in Lübben dennoch für Spaß bei uns allen. Eine Runde staken durch die Fliese des Spreewaldes brachte uns als Familie dem finanziellen Ruin etwas näher. Jedoch bekamen wir mit der Abrechnung der Ferienwohnung heute morgen dann Gewissheit - Wir sind pleite.... 2 Übernachtungen in Familie und allein nur 80 Euro für insgesamt zwei Stunden Innenpoolnutzung für 2 Erwachsene und 2 Kinder.... Puh.... da geht sie hin, die Kohle!....................

 

  

   

  

  

Die heutige Heimfahrt führte uns heute vorbei am Besucherbergwerk F 60, einer gigantischen Förderbrücke in Finsterwalde, die wir - und das ganz ohne Beschwerden unserer zwei Süßen - in anderthalb Stunden mit Guide ganz genau erkundeten. Das war äußerst imposant, nicht nur für die Kleinen. ;-) Müsst Ihr unbedingt mal hin und es ist gar nicht so weit weg von uns! Wirklich unglaublich beeindruckend! 

 

 

 

27.08.2017

 

Wir haben es nun endlich mal geschafft, mein Brüderchen und Familie in deren neuem zu Hause in Leipzig zu besuchen. Vor fast zwei Monaten sind sie von Tübingen zurück in den "Osten" und haben in Leipzig Arbeit, Kitaplätze und eine neue Bleibe gefunden. Unweit des Stadtzentrums und der Autobahn sind sie nun im Stadtteil Gohlis zu Hause. Ein ehemaliges Kasernengelände wird Stück für Stück saniert und sich die nächsten Jahre sicherlich zu einem netten Fleckchen Erde entwickeln. Aber bevor das aus den Dächern und Fenstern wuchernde Grün nobel sanierten Wohnungen Platz machen muss, wird noch viel Zeit ins Land gehen... Denn wir entdeckten beim heutigen Spaziergang eine Menge "Lost Places" direkt vor der Haustür. Ein Abenteuerspielplatz für unsere Zwerge, der seinesgleichen sucht! Ich war ebenfalls ganz fasziniert und neugierig und hätte am liebsten jedes Gebäude genauer unter die Lupe genommen.
Aber für ein paar nette Schnappschüsse hat es auch so schon gereicht. 

 

   

 

Und da man in Leipzig viel schneller ist als in Tübingen, hoffe ich sehr, dass die Knirpse sich nun auch öfter sehen, um gemeinsam Blödsinn zu machen. Die verstanden sich auch heute wieder prächtig, die leicht vorpupertären Anfälle unserer Prinzessin einmal ausgeklammert. ;-)