Anmelden  

Dezember 2017

02.12.2017

Einen halben Tag und eine Nacht mit nur einem Kind... Die pure Erholung derzeit! Amalie, unser kleines sehr schnell aufbrausdendes Zicklein war zum Mädelskindergeburtstag geladen, mit Übernachtung! ;-) So konnte ich die Gunst der Stunde nutzen und habe mit Matzi und Freunden den Weihnachtsmarkt auf Schloß Burgk in Freital besucht. Dort konnte Arthur Runde für Runde und !kostenlos! mit einer kleinen Eisenbahn fahren und Kinderpunsch süffeln, während ich gemütlich beim Glühwein plauschte. Mama war mit Matzi allein unterwegs und dennoch hatten beide ihren Spaß und so ging es entspannt wieder heim. 

03.12.2017

Da ist der 1. Advent und man stellt fest, dass man noch gar nichts geplant hat?! Und so stand heute der obligatorische Strietzelmarktbesuch an. Amalie kam gegen halb elf zufrieden vom Kindergeburtstag und so waren wir gegen mittag in der Stadt. Leider auch mit knapp 30.000 Fußballfans von Dynamo und Aue, die für gewaltigen Stau im Stadtzentrum sorgten! Dafür gab es dann lecker Glühwein von Hoflößnitz und Kinderpunsch, Karussel- und Riesenradfahrten, die guten Spitzen von Gräfe, Bratwurst, Kräppelchen, zwei hübsche Glasanhäger für die hübschen Weihnachtsbäumchen in den Kinderzimmern und zum Abschluß noch ein ordinäres Mittagessen wie bei Muttern in der Trödelschänke. War das schön....
Matzi war auch vom herrlichen Weihnachtsmarktduft ganz berauscht... Denkt man gar nicht, das die Kleinen das mitnehmen... :-) 

  

06.12.2017

Der Nikolaus war da... welch Überraschung! Wir waren gestern nachmittag noch gar nicht richtig zur Tür rein, da wurden die Schuhe schon geputzt und bereit gestellt. So schnell war ich gar nicht mit Fotos machen! :-) Hach... ich werde sie vermissen! Diese ungetrübte ehrliche Vorfreude der Kids! Da kann man nicht anders als sich mitfreuen! Amalie war sogar ganz fleißig und hat mit Freude Schokoäpfel für meine Kollegen gemacht. 

09.12.2017

Heute waren wir mit meiner Freundin und deren zwei A-Kids Plätzchen backen am Flughafen. Geworben dafür wurde ber Facebook und nach einer schnellen Anmeldung durften wir heute nachmittag den Ankunftsterminal vom Flughafen verwüsten. Das war dann auch für die Mamas entspannt, die konnten kräftig mitmachen! Und das alles mit dem beruhigenden Wissen im Hintergrund, nachher mal nicht sauber machen zu müssen! ;-) Fleißig waren die Zwerge am Anfang auch bis es am Ende der Veranstaltung interessanter war, Verstecken zu spielen und Rolltreppe rauf und runter zu fahren... ;-) Angenehm überrascht waren wir, als wir bezahlen wollten und man uns sagte, dass der Spaß auf Einladung der Bäckerei Heberer am Flughafen für uns sogar kostenlos war. Da konnte man sich gar nicht genug dafür bedanken!! Eine wirklich nette Initiative! 
Und abends war ich mit meinen lieben Freunden noch auf dem Weihnachtsmarkt, Glühwein und Eierpunsch verkosten! Warm eingepackt ein Genuß, wenn die unglaublich vielen Leute nicht gewesen wären.... Puuhhhh... 

   

17.12.2017

Gestern abend, nach dem Weihnachtskonzert im Stadtmuseum Dresden, noch bei der Preisverleihung des Föderpreises für Dresdner Laienchöre 2017 im Kulturpalast voll abgeräumt... Was für ein grandioses und unvergessliches Erlebnis!!!

Und heute?! 

Seit 2013 - wenn ich mir das richtig gemerkt habe - folgen wir einer neuen Tradition, und zwar der, mit Anne (einer Freundin) und ihrer Familie gemeinsam unseren Weihnachtsbaum zu schlagen... das bisher bevorzugte Fischbach konnten wir dieses Jahr zeitlich leider nicht stemmen, also ging es heute mit Plätzchen und Glühwein "bewaffnet" nach Pegenau, einem Ortsteil von Klipphausen, auf eine private Weihnachtsbaumplantage! Und während bei der Abfahrt in Weixdorf riesige Schneeflocken vom Himmel fielen, fuhren wir zwischendurch durch eine Schneeregenfront und in Klipphausen war nix... Kein Niederschlag, nur Matsch... Die Auswahl an Bäumen war super, der Matsch schon auf dem Hinweg zur Plantage eine wahre "Freude" und erst im "Feld".... Leute... Ich kann Euch sagen?! Was für eine Schlammschlacht?!?!?!  Bei der jedoch hervorragenden Auswahl fanden wir unser Bäumchen schnell und dann ging es schlammbeschmiert ins "Kitzo" zum gemeinsamen Mittagessen.

   

Wieder zu Hause angekommen begab sich der Herr des Hauses auf die Couch, die Kinder in den Garten zum Schneemann bauen und ich machte mich nach einem schnellen Umziehen auf zum nächsten Weihnachtskonzert mit meinem Chor... Der übliche Vorweihnachtsstreß eben.... 

28.12.2017

Weihnachten ist schon wieder vorbei... Heilig Abend waren mein Bruder mit Familie und natürlich auch Oma und Kurti bei uns und bis der Weihnachtsmann am frühen Nachmittag dann endlich kam, waren die 4 Knirpse total aufgeregt. Als dann der Weihnachtsmann endlich da war, saß Arthur kreidebleich auf der Couch... Es wurde gesungen, mein Neffe hat Gitarre und unsere Maus super Flöte gespielt. Dann ging es an die große Materialschlacht.... Niedlich war, dass Arthur sich über das riesige Geschenk so sehr freute mit den Worten: "Das größte Geschenk war für mich. Das war nur, weil ich dieses Mal nicht die Wand mit dem roten Stift beschmiert habe, wie letztes Jahr... " Ihr erinnert Euch? Heilig Abend 2016??? Matzi jedenfalls ja... ;-) Jetzt warte ich nur noch auf die Fotos von meinem Brüderchen, denn ich vergaß ganz und gar, welche zu machen... 

  

Am ersten Feiertag wurde viel gespielt und noch mehr gegessen... Aber die Beine haben wir uns auch mal auf dem Bauernhof vertreten, während René und Kurti die 70-Euro-Bio-Weihnachtsgans mit Klößen zubereiten. Am zweiten Feiertag waren wir dann wieder alleine und besuchten die Eiswelt-Ausstellung in der Zeitenströmung. Wir waren bei 39 Euro Familienkarte zwar schnell durch, aber die Eisskulpturen waren absolut beeindruckend! 

    

 

  

Gestern ließ ich mich mit den Kids und Oma im Weihnachtszirkus verzaubern. Wir waren alle ganz beeindruckt . Es war wirklich toll! Da gehen wir nächstes Jahr ganz sicher wieder hin. 

Heute waren die Kids und ich mit meiner Freundin und ihren beiden Rabauken im Theater zu den "Gebrüder Grimm", mit tollem Bühnenbild, einfacher aber niedlicher Geschichte und einem "echten" Wolf!!!! 

Morgen geht es mit der gleichen Familie in den Seepark Auenhain, um gemeinsam bei zu erwartendem Schmuddelwetter ins neue Jahr reinzufeiern... 
Ach, und da fällt mir gerade ein, dass ich ja auch noch einen Geburtstagskuchen basteln muss... Verdammt. 

31.12.2017

  

Wir sind im Seepark Auenhain mit Freunden und bleiben für 3 Nächte. Das Wetter trieb uns gestern in den Zoo, also eigentlich nur ins Auarium und ins Gondwanaland, denn dort war es war, trocken und windstill. :-) Heute waren wir faul und es reichte nur für eine kleine Runde am Markkleeberger See, die noch kürzer ausfile, weil Arthur mal wieder lautstark streikte... Schade, das Wetter war zumindest nett. Aber so haben die Kids auch die Sauna ausgiebigst genossen und Amalie fand Billard total klasse! :-)

Rutscht alle gut rüber! :-)