Anmelden  

Dezember 2010

05.12.2010

Morgen kommt der Nikolaus und unser Kind steht kurz vor neun abends laut brüllend in seinem Zimmer. Alles gute Zureden wegen Nikolaus und lieb sein und was weiß ich noch alles, hat nichts geholfen... Es ist zum Verzweifeln. Beide Adventskalender sind schon leer, und davon war zum Glück nur einer mit Schokolade gefüllt. :-) So sind die Kleinen eben. Da sind "Verstehen" und "Verstehen" eben nicht das Selbe.
Maus Nr. 8 und 9 haben sich ebenfalls vom Keks mit Nutella anlocken lassen. Es ist jetzt wohl zu kalt im Dach, denn seit einer Woche liegen die Temperaturen knapp 10 Grad unter Null. Amalie kämpft noch ein bisschen mit sehr hartnäckigem Husten, ist aber ansonsten mehr als fit. Die kleiner Plaudertasche startet direkt nach dem Aufstehen und findet erst wieder Ruhe, wenn man sie abends ins Bettchen packt. Ein 120%iges Energiebündel, welches kaum zu bändigen ist. Sogar ein ausgiebiger Spaziergang mit dem Puppen-Buggy im Schnee hat nichts gebracht. Amalie hat ihr Püppchen samt Puppenwagen über eine Stunde durch den Schnee geschoben und am Ende sogar getragen, und das ohne zu Murren. Von Müdigkeit keine Spur!! Es ist unglaublich. Sie ist einfach nicht klein zu kriegen! ;-)

  

07.12.2010

Heute war Plätzchenbacktag und Amalie hat fein mitgeholfen.

 

12.12.2010

Ein schönes Wochenende in Tübingen, zu Besuch bei Onkel Dani und Tante Franzi, liegt hinter uns. Haben uns bei  Schneeflocken den niedlichen Weihnachtsmarkt in Tübingen angeschaut und waren in Esslingen auf dem Mittelaltermarkt. Romantische alte Fachwerkhäuser, hügelige Landschaften, leckerer Wein, nette Leute, nur eben leider ganz schön weit weg ist die neue Wahlheimat der Beiden. Die meiste Zeit der langen Fahrten hat Amalie das Wimmelbuch auswendig gelernt.

13.12.2010

Noch einen Urlaubstag genutzt, waren wir heute beim Hautarzt, wegen Amalies Blutschwämmchen im Gesicht mit dem Ergebnis, erst einmal alles zu lassen wie es ist. Es kann sich von alleine zurück bilden und wenn nicht, dann kann man der Kleinen auch später noch weh tun und es weg machen lassen. Danach haben wir uns mit der Nette in der Stadt getroffen, waren schön Essen im "Xfresh" mit wirklich toller Kinderspielecke, nicht einmal das Essen für Amalie kostete etwas, und dann ging es bei Schneegestöber auf den Weihnachtsmarkt. Leider blieb die Suche nach einem Nilpferd-Räuchermännchen heute ohne Erfolg. Dafür gab es neue Handschuhe für die Mama, eine Runde mit der Strietzelmarkt-Eisenbahn und die obligatorischen Pulsnitzer Spitzen mit Kakaoglasur. :-) Und Amalie hat den Weihnachtsmann schon mal bestaunt.

19.12.2010

Vierter Advent.
... Nun ist der Weihnachtsmann gar nicht mehr weit... und eine neue Unwetterwarnung zieht durch Sachsen. Schnee, Schnee, Schnee verbunden mit Schneeverwehungen und Eisregen erwarten uns. Mal sehen, was uns da morgen früh so erwartet.
Gestern ging es ganz in Familie und mit der Bahn auf den Weihnachtsmarkt. Weit haben wir es nicht gebracht, denn nach einem Bummel auf der Hauptstraße versackten wir am Ende mit Freunden bei Glühwein und Eierpunsch an der Pyramide an der Frauenkirche. Am frühen Abend ging es dann mit überfüllten Straßenbahnen wieder Richtung Heimat.
Heute ging es dem Papa wegen kalter Füße gestern dann nicht so gut. Also machten wir zwei Mädels uns nach dem Mittag alleine mit dem Schlitten auf zum "Dixiebahnhof" zu

Puppentheater und Weihnachtsmannbesuch. Das Stück hätte länger nicht sein dürfen, denn die Kleinen ruhig zu halten, war nach knapp 20min nicht wirklich einfach. Und da war Amalie keine Ausnahme. Als dann aber auch noch der Weihnachtsmann kam, gab es keinen Halt mehr. Von Angst bei unserem kleinen Engel keine Spur. :-) Es gab eine kleine Nascherei und dann ging es mit dem Schlitten und einem gut gelaunten Zwerg wieder heim. Dort wartete frischer Kaffee, Pfefferkuchen und selbst gebackene Plätzchen bei herrlichen Geruch von Räucherkerzen auf uns. Mal sehen, wie unsere kleine Maus auf den für den 24.12. bestellten Weihnachtsmann reagiert. Ich bin echt gespannt. :-)

24.12.2010

Der Weihnachtsmann war da! Was für ein Erlebnis. Und unser kleiner Engel hat es genossen, neben viel zu vielen Geschenken alle Lieblingsonkels, Tante Franzi und Oma bei uns zu wissen. Als am späten Nachmittag der Weihnachtsmann an der Tür klopfte, nahm sie ihn nach kurzem ersten Befangen gleich mit den Worten "Komm mal mit" hoch ins Wohnzimmer und zeigte ganz stolz unseren kleinen hübschen Weihnachtsbaum. Dann gab es Geschenke und Amalie sang "Schneeflöckchen, Weißröckchen" bis zum Umfallen. Und der Weihnachtsmann war auch ganz lieb zu ihr. Hat nur ein bisschen mit der Kleinen schimpfen müssen, weil sie noch immer nicht ro recht in ihrem Bettchen schlafen will... :-) Aber ich habe meine Zweifel, ob das Versprechen auch gehalten wird. 

  

28.12.2010

Deutschland versinkt im Schnee. Und wir mit. Es will einfach nicht aufhören und ist kaum noch in Worte, nur noch in Bilder zu fassen. Selbst die Deutsche Bahn und diverse Fluglinien raten von Reisen mit Bahn und Flugzeug derzeit ab. Ein Jahrhundertwinter, wir er im Buche steht.
Die Feiertage haben wir mit einem Besuch der Groß- und Urgorßeltern im Harz beendet und ganz gut überstanden, auch wenn es einem teilweise vorkam wie "Und täglich grüßt das Murmeltier". Tisch decken, Tisch abräumen, Tisch decken, Tisch abräumen... Nun ja. Die Waage wird es einem schon heimzahlen. Außer bei René. :-)

   

Wir wünschen Euch allen einen guten Start in ein gesundes neues Jahr 2011!