Februar 2019
03.02.2019
Der Winter ist da... nach wochenlangem regnerischen Grau schneite es heute stundenlang am Stück und die Welt versank unter einer knappp 35 cm tiefen Schneedecke. Und wir hatten Karten fürs Kino... :-O Sind erfolgreich an mehreren Blechschäden-Unfällen vorbei und durch Tiefschnee hin und zurück geschlittert.
Ansonsten kämpft man wie gehabt, mit der Arbeit, mit den Kids und gegen den täglichen Streß an.

Schulisch macht sich die Maus derzeit sehr gut, denn sie hat herausgefunden, dass man auch mit wenig aber stetem Aufwand gute Noten schaffen kann. Das freut mich sehr!! Was mich wenger freut, ist der dauerhafte Krieg zu Hause. Man kämpft um seine Privatsphäre und die Akzeptanz derselben. Da verbietet man die Nutzung unserer Tablets, ändert wiederholt die Pin um am Ende festzustellen, dass Madam mein Kindle trotz allem und durch dauerhaftes Tastendrücken - oder was auch immer - einfach mal auf Werkseinstellungen zurück gestellt hat!!! Alle Bücher weg, alle Apps weg.... Ich war sprachlos.... Ihre Sucht nach der Technik und der wehemente Widerstand, das Gefühl, immer ungerecht behandelt zu werden, Trotz, Abwehrhaltung und keinerlei Reue treiben uns in den Wahnsinn!

Und dann kommt auch noch der kleine Bruder um die Ecke, der nicht hört, in der Schule zwei Mal äußerst unangenehm aufgefallen ist, dass sogar der Lehrer zu Hause anrufen muss und mit Schulausschluß droht und zu stänkern anfängt.... Man möchte da einfach nur seine Tasche packen und für gaaaanz laaaaange Zeit verschwinden....
Schon seit Wochen geht man fast täglich gefrustet, enttäuscht, verzweifelt und/ oder schlecht gelaunt ins Bett, um sich am nächsten Morgen beim anfänglich sehr freundlichen, später nicht mehr so freundlichen Antreiben der Großen (ich sage nur 30 Minuten allein fürs Aufstehen und Anziehen!!!) gleich wieder anbrüllen zu lassen.. Und schon geht man genervt und schlecht gelaunt auf Arbeit wo man nicht weiß, womit man zuerst anfangen soll, steht vielleicht auch noch in einem der häufigen Staus und tut sich wirklich schwer, das Leben zu genießen. Harte Zeiten...
09.02.2019

Matzi durfte heute endlich seinen Kindergeburtstag feiern. Er hatte sich 6 Jungs eingeladen. Erst gab es Muffins und Geschenke in unserem Partyschuppen und nachdem wir die ersten beiden Burschen mit trockenen Socken und Schuhen und einer sauberen Hose "erstversorgen" mussten, ging es anderthalb Stunden später in zwei Autos einmal quer durch Dresden in die Sachsenwerk Arena zum Bubble Soccer für Kinder. Wahnsinn was nur 3 Burschen in meinem Auto zusammen für Lärm machen können! WAHNSINN!!! Auch René war am Ende froh, dass er nach fast 45 Minuten Fahrt die Chaoten aus seinem Fahrzeug schmeißen und an mich übergeben konnte...

Belohnt wurde ich jedoch mit jeder Menge Spaß und Lachsalven, denn die kleinen Chaoten haben es sich nicht nehmen lassen, mit den Bubbles quer übers Fußballfeld zu rollern und dabei wenigstens zu versuchen, Fußball zu spielen. Es war herrlich traumhaft und alle hatten einen Riesenspaß! Auch die, die am Ende auf die Luftkugel verzichteten und nur noch "normal" bäbbln wollten.

Eine Stunde später gab es noch Nudeln und Chicken McNuggets und was zu trinken und dann kamen auch schon die Eltern, die ihre Rabauken wieder in Empfang nehmen durften. Bis auf ein paar neue blaue Flecke vielleicht waren alle Jungs heil geblieben. Eigentlich erstaunlich, bei so viel geballter Energie... :-)


Arthurs Unruhe und Gereiztheit haben wir mit seinem extremen Neurodermitisschub begründet und cremen nun täglich intensiv zwei Mal den ganzen Körper ein. Das scheint aber zu helfen, zumindest gibt es keine Einträge mehr. ;-)
Dafür stört nun die Große wiederholt den Unterricht und ist unkonzentriert. Ein Telefonat mit der Lehrerin, um welches ich bat, brachte die Erkenntnis, dass Amalie aufgrund ihrer impulsiven Art von der Klasse geschnitten und gemieden, ja sogar ausgeschlossen und vor allem von den Jungen sehr gemobbt wird. Es wird in der Pause und vor allem auch im Unterricht ständig gestänkert, was Amalie's Gereitzheit erklärt... Und schon haben wir die nächste Sorge auf dem Tisch. Gespräche mit ihr und unser Angebot, ihr unbedingt helfen zu wollen, stoßen nur bedingt - eigentlich so gut wie gar nicht - auf Gehör. Ein Versuch, gemeinsam etwas zu finden, womit sie sich selbst aus dem Brennpunkt nehmen kann, scheitert einfach, weil die Maus eben sagt, dass sie nicht anders kann, als sich mit allen immer nur anzulegen. Sie wäre eben nun mal so... Einfach aus der Situation zu gehen, bringt sie nicht fertig und Hilfe von Klassenkameraden ist leider gleich gar nicht nicht zu erwarten. So verbeisst sie sich immer wieder wie ein kleiner Bullterrier, der einfach nicht mehr locker lassen kann. Ich weiß, dass unsere Maus ein schwieriger Charakter ist, aber im Kern ist sie ein herzensguter, aufgeweckter, offener und fröhlicher Mensch und mein Kind, das es zu beschützen gilt!! Und so sehen wir einen Schulwechsel mit Beginn des neuen Schuljahres als - bis jetzt - einzige Option. Nun heißt es, Alternativschulen zu suchen und sich auf Wartelisten setzten zu lassen. Eventuell Möglichkeiten, bei denen wir nur leider nicht einmal wissen, ob die Besserung bringen. Und wenn Amalie nicht an ihrer Impulsivität arbeitet, die ihr schnell wieder zum Verhängnis werden kann, dann.... ja dann... weiß ich auch nicht weiter. Mal wieder...
Es ist zum Mäuse melken mit unserer Maus...

15.02.2019

Es gab Zeugnisse - äh - nein... quatsch.... Halbjahresinformationen, wie es heutzutage heißt.
Wir sind nicht überrascht und deshalb zufrieden! Hätte schlimmer kommen können!! ;-) Nein, nein... alles Bestens!!!!! :-) Macht weiter so, meine zwei Süßen!!!!
In zwei Tagen startet nun endlich unsere Karibik-Kreuzfahrt, die wir schon im Dezember 2017 gebucht haben! Wir sind gespannt und freuen uns vor allem auf Sonne und Sommerwetter!! Das Kofferpacken wird eine FREUDE werden!! Das könnt Ihr mir glauben!!
|